News

Fertigstellung der Wohnungen im „Gewerbehof Dachau“
Das Wohnbauprojekt in der Brunngartenstraße 5 in Dachau bei München ist abgeschlossen, die elf neu entstandenen Mietwohnungen am Fuße des Schlossberges sind bezugsfertig. Die Ein-, Zwei- und Dreizimmerwohnungen verfügen über eine Fläche von 37 qm bis 100 qm und zeichnen sich durch individuelle Grundrisse, teils mit Loft-Ambiente, aus. Etwa ein

Trotz Corona: RH Unternehmensgruppe setzt Sponsoring der Bayerischen Staatsoper fort
Aufgrund der Corona-Krise ist auch die Bayerische Staatsoper gezwungen, die aktuelle Spielzeit vorzeitig zu beenden. Trotz des Ausfalls zahlreicher Opern- und Ballettaufführungen und der Ungewissheit hinsichtlich der Wiederaufnahme des Spielbetriebs ab September 2020 hält die RH Unternehmensgruppe an ihrem Engagement als „Excellence Partner“ fest und wird auch in der kommenden

RH Unternehmensgruppe im Magazin „Engelsloge“
Seit September 2019 unterstützt die RH Unternehmensgruppe die Bayerische Staatsoper als „Excellence Partner“. Ziel der exklusiven Partnerschaft ist es, den hohen Qualitätsanspruch der Kulturinstitution insbesondere durch hochkarätige Besetzungen in den Opernproduktionen zu sichern. Wir freuen uns, dass die RH Unternehmensgruppe in der aktuellen Ausgabe des Staatsopern-Magazins „Engelsloge“, welches bayernweit der

Alle Villen des Wohnbauprojekts in Grünwald verkauft
Auf einem parkähnlichen, 3.400 qm großen Grundstück in der Dr.-Max-Straße in Grünwald bei München baut die RH Properties GmbH, eine Tochtergesellschaft der RH Unternehmensgruppe, derzeit drei repräsentative Palais. Innerhalb von nur acht Monaten wurden alle drei Villen mit einer Wohn-/Nutzfläche von jeweils bis zu 430 qm verkauft. Die ersten Anwesen,

Pressegespräche im „Gewerbehof Dachau“
Kurz vor Fertigstellung des komplett umgestalteten südlichen Teils des „Gewerbehof Dachau“ in der Brunngartenstraße 5 in Dachau hat die RH Unternehmensgruppe Vertreter der Regionalmedien zum Ortstermin geladen. Leyla Yildiz der „Dachauer Nachrichten“ (Münchner Merkur) und Andreas Förster der „Süddeutschen Zeitung“ machten sich ein Bild von den elf neu gebauten Wohnungen,

Die RH Unternehmensgruppe zur Klausurtagung in Kitzbühel
In Vorbereitung des neuen Geschäftsjahres reiste das Team der RH Unternehmensgruppe zu einer dreitägigen Klausur ins firmeneigene Hotel „Schloss Lebenberg“ nach Kitzbühel. Die Projekte für die kommenden Jahre wurden vorgestellt, diskutiert und geplant. Im Fokus standen dabei auch die internen Strukturen und Abläufe, die gemeinsam überdacht und neu definiert wurden,

Johannes Lehberger neuer Direktor im Austria Trend „Hotel Schloss Lebenberg“
Das Tiroler Austria Trend Hotel Schloss Lebenberg bekommt mit Johannes Lehberger (46) einen neuen Hoteldirektor. Der gebürtige Pforzheimer weist 23 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie auf und ist dabei seit 2005 in leitenden Positionen tätig. Zuvor war Johannes Lehberger zwei Jahre lang als Hoteldirektor des Hotels Burg Wernberg in

RH Unternehmensgruppe ernennt neues Beiratsmitglied
Rechtsanwalt Harald Gründel ist heute zum Mitglied des Beirats der RH Unternehmensgruppe berufen worden. Der Senior Partner der „Gründel Preß Petersohn Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft“ mit Sitz in München ist seit 1992 als Rechtsanwalt tätig und spezialisiert auf Gesellschafts- und Aktienrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Insolvenzrecht. Die RH Unternehmensgruppe freut sich, mit
Erwerb eines neuen Wohnbaugrundstücks
Die RH Properties GmbH, eine Tochtergesellschaft der RH Unternehmensgruppe, hat ein weiteres Grundstück in der Hubertusstraße in Grünwald bei München erworben. Auf dem rund 2.000 qm großen Areal sollen bis zum Jahr 2022 zwei Eigentums-Villen entstehen. Bislang hat die RH Properties GmbH vier Grundstücke für Wohnbauprojekte erworben; ein Projekt ist

Auf Studienreise in Kopenhagen
Während einer dreitägigen Studienreise haben das Management und Mitarbeiter der RH Unternehmensgruppe die faszinierende und teilweise ausgefallene Architektur der dänischen Hauptstadt entdeckt. Ziele der Reise waren, Trends bei der Entwicklung neuer Büro- und Hotelprojekte aufzuspüren, Ideen für die Vereinbarkeit moderner Arbeitswelten mit der Lebensqualität in Quartieren zu sammeln sowie auch